Passt das nicht wunderbar zusammen? Erdbeeren zählen übrigens zu den Rosengewächsen und spielten mindestens schon seit der Steinzeit eine große Rolle in der Menschheit. Selbst aus der Antike bekannte Liebesgöttinnen Freya und Venus waren dieser Frucht verfallen. Die Erdbeere symbolisierte damals wie auch heute sexuelle Lust, Leidenschaft, Sinnlichkeit und die Sünde.
Na dann nix wie ran an die Frucht, oder? 😉
Die Herstellung der Kokossahne bedarf einer geplanten Vorbereitungszeit, mindestens 1 Tag im voraus, solltet ihr die Dose zusammen mit einer Metallschüssel in den Kühlschrank stellen, so lässt sich die Kokosmilch dann besser zur Sahne schlagen.
Das Tolle ist: die leckere Köstlichkeit lässt sich komplett vegan herstellen.
1 Dose Kokosmilch
150 g Natur- oder Sojajoghurt
200 g Erdbeeren
ca.1 TL Kokosblütenzucker/Zucker
Den Joghurt mit dem Zucker verrühren (je nach Bedarf).
Die Erdbeeren, bis auf 3 – 4 Stück, pürieren. Hier kann natürlich nach Bedarf noch etwas nachgezuckert werden.
Das feste Mark aus der gut gekühlten Dose Kokosmilch heraus löffeln und in die kalte Metallschüssel geben. Dann mit dem Handrührgerät alles zu einer sahnigen Masse schlagen.
Nun den Joghurt als erstes in das Glas füllen, dann die Hälfte des Erdbeerpürees hinzugeben. Die Erdbeeren stückeln oder in Scheiben schneiden und ebenfalls in das Glas füllen. Den Rest des Pürees hinzugeben und als Topping mit der Kokssahne auffüllen.
Ideal ist natürlich wenn ihr noch eine Erdbeere und etwas Püree zum dekorieren übrig gelassen habt 😉
leave a comment
Your email address will not be published. Required fields are marked *