…und auf ins Wochenende.
Brombeeren sind sehr robuste und unkomplizierte Beerensträucher, aber man sollte sie im Garten im Zaum halten, zum Beispiel an einem Spalier oder anderen Rankhilfen. Sie können bis zu 2 Meter in die Höhe wachsen.
Die Beeren hemmen Bakterien, Viren und Pilze, zudem lindern sie Entzündungen. Das Pektin in der Beere senkt sogar den Cholesterinspiegel. Auch für die Figur und die Abwehrkräfte hat die Brombeere ihre Pluspunkte, kaum Kalorien und einen hohen Anteil an Vitamin C. Vitamin E, das für den „Anti-Ageing-Effekt“ zuständig ist, wird ebenfalls von der Natur gleich mitgeliefert.
Chiapudding:
1 EL Chiasamen
3 Tropfen Flavdrops Raspberry-Flavour (z.B. von Myprotein)
5 EL Wasser
Die Samen im Wasser mindestens eine Stunde einweichen, bzw. über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Samen richtig aufquellen.
Für die Brombeerbuttermilch:
Eine gute Handvoll Brombeeren
200 ml Buttermilch
1 TL Agavensirup
Pürieren, oder in einem Smoothiemixer verarbeiten.
Quark:
125 g Magerquark
3 EL Milch/Sojamilch
1 EL Vanilleextrakt
1 TL Agavensirup
Alles zusammen gut vermengen.
Für den hübschen Effekt, den Chiapudding in ein Glas geben. Den Quark und die Brombeerbuttermilch zusammen darüber geben. Als Topping empfehle ich frische Brombeeren und Schokostreusel oder Nibs.
leave a comment
Your email address will not be published. Required fields are marked *