614
Oh du fröhlicher…
Spekulatius, Glühwein, Rum, dies alles sind Gerüche und Geschmäcker die wir mit der Weihnachtszeit in Verbindung bringen.
Warum nicht alles in einem Kuchen zusammen vereinen. Und wer trinkt gerne Glühwein mit Schuss, Rum zum Beispiel?
Kannst du haben. Und hier mein Rezept zum beschwipsten Glühwein-Hupf, vielleicht eine Idee für die Adventstafel?

Zutaten
- 300 g Butter (plus etwas Butter für die Form)
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Rum (ggf. weglassen oder durch Aroma ersetzen)
- 5 Eier
- 300 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL echtes Kakaopulver
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 150 ml Rotwein (oder Holunderbeersaft)
- 100 g gehackte Mandeln
- 150 g Schokoraspel Zartbitter
Für den Guss
-
- 200 g Puderzucker
- 5 EL Rotwein
- Butter schaumig schlagen, nach und nach den Zucker, Vanillezucker, Rum und Eier zu einer cremigen Masse verrühren.
- Mehl, Backpulver, Spekulatiusgewürz und Kakao vermischen und während des Rührens in den Teig streuen.
- Den Rotwein langsam untermischen.
- Den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze vorheizen)
- Die gehackten Mandeln in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten.
- Mandeln und Schokoraspel gleichmäßig unterheben.
- Den Teig nun in eine gut gefettete Gugelhupfform geben und ca. 70 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen für ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann erst auf einem Kuchengitter stürzen.
Den Kuchen noch weitere 30 Minuten erkalten lassen.
Nun den Puderzucker mit den 4 EL Wein (oder Holundersaft) vermengen und den Guss über den noch lauwarmen Kuchen geben und aushärten lassen.

leave a comment
Your email address will not be published. Required fields are marked *