Seit 70 Jahren ist dies der dunkelste und regnerischte Winter bei uns. Wenn es draußen so trostlos und grau ist, muss man Gutes für die Seele tun. Wie war das noch, Schokolade ist der beste Seelentröster? Kann ich nur bestätigen. Dunkle Schokolade wirkt sich positiv auf unseren Organismus aus. Auch wenn der Anteil von Theobromin, ähnlich wie Koffein, sehr gering ist, wirkt er anregend und leicht stimmungsaufhellend (auch wenn dies nur psychische ist).
Durch regelmäßigem Verzehr von Schokolade kann auch der Blutdruck, das Risiko für Herzinfarkt sowie Schlaganfälle verringert werden. Schokolade enthält über den Kakaoanteil auch N-Phenylpropenoyl-L-aminosäureamid, dass sich wachstumsfördernd auf Hautzellen auswirkt und damit Wundheilung unterstützt, Hautschäden therapiert, Falten vorbeugt und das Risiko von Magengeschwüren verringert.
In Kombination mit anregendem Matcha, der sich ebenfalls als Verjüngungskur eignet, doch eine tolle Nascherei um durch den Winter zu kommen oder?
Die Kuvertüre in einer Schüssel über einem Wasserbad zum schmelzen bringen. Die Pistazien grob (z. B. mit einem Mörser) zerhacken. Die flüssige Schokolade auf dem Gugelhupf verteilen und die Pistazien darüber streuen.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
3 comments
limegreen - Isa Linde
Vielen Dank für das leckere Rezept! Hat als Geburtstagskuchen super funktioniert und allen vorzüglich geschmeckt. Tolle Idee mit der Matcha-Variante. Den habe ich nicht das letzte Mal gebacken … :))
20. Februar 2018 at 22:34limegreen - Isa Linde
Oh ein toller leckerer Kuchen und die Idee mit der Matcha-Variante richtig super! Als Geburtstagskuchen kam er prima an und hat alles vorzüglich geschmeckt. Danke für das Rezept! Das war nicht das letzte Mal, dass ich diesen Kuchen gebacken habe … :)))
20. Februar 2018 at 22:38limegreen - Isa Linde
Oh wie schön, das freut mich sehr. Danke für Dein tolle Feedback 🙂
21. Februar 2018 at 9:50