Grün ist die Hoffnung? Nicht nur das, grün hat auf uns eine ganz besondere Wirkung. Sie signalisiert und fördert Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Toleranz und Zufriedenheit.…
continueHefeschnecken mit Mohnfüllung Hefeschnecken sind ganz wunderbar und erinnern mich gerne an meine Kindheit zurück, die ich allzu gern bei meiner Oma verbracht…
continueEs duftet nach Schokolade Schokolade wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Apotheken als Stärkungsmittel verkauft. Auch hat man herausgefunden, dass ein hoher Kakaoanteil sich positiv auf Hautzellen…
continueMarmorkuchen, ein Klassiker unter den Rührkuchen. Bei wem werden da nicht Kindheitserinnerungen wach? Die Kombination von Vanille und Schokolade passt einfach herrlich zusammen. Bei Groß…
continueMohn ist besonders Gesund und macht Fit! [bloger_2column left_column='Die kleinen schwarzen Körner des Mohns haben einen hohen Gehalt an Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Zudem…
continueWas wäre Ostern ohne Eierlikör und Frühling ohne Rhabarber? [bloger_2column left_column='Beides lässt sich hervorragend kombinieren, nämlich als Crumble im Glas. Ich finde dies kleinen…
continueTraditionell zu Ostern: Möhrentorte Meine Schwester ist ganz verrückt nach diesem Kuchen, deshalb gibt es an mich, alljährlich zu Ostern eine extra Bestellung Möhrenkuchen. Der…
continueBring Farbe auf die Ostertafel Für den Teig: 100g Butter 150g Zucker 3 Eier Priese Salz 4 Tropfen Backöl Zitrone 150g Mehl 50g Speisestärke…
continuePancakes – Low Carb, Proteine, Banane und so... Ich liebe Pancakes, mein absoluter Favorit zum Sonntagsfrühstück. Man kann diese kleinen Pfannkuchen so vielseitig zubereiten, dass es…
continue